Karin Rauber 1973
Diplomierte Klinische Heilpädagogin und Sozialpädagogin
Ausbildung
1989-1993
Besuch des Gymnasiums in Freiburg
1995-1999
Diplomstudium in Klinischer Heilpädagogik und Sozialpädagogik am Heilpädagogischen Institut der Unsiversität Freiburg
Berufliche Tätigkeiten
1999-2005
Arbeit als Sozialpädagogin in der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik Neuhaus/Bern und im Heilpädagogischen Schulheim "Weissenheim Bern"
2005-2012
Früherzieherin, Leitung von Eltern- und Kindergruppen am Früherziehungsdienst des Kantons Bern, Zweigstelle Thun
2012-2017
Bereichsleiterin Prozesssteuerung im Sunnehus Frutigen
Ab 2017
Co-Leitung und Fachleitung, Sunnehus Frutigen
Weiterbildungen
2001-2002
Nachdiplomkurs Sozialpädagogik HFS BFF: Praxisausbildung
2001-2014
Besuch verschiedener Tagungen und Weiterbildungen in den Bereichen Autismus, Sprachentwicklung, Erziehung, Wahrnehmung, Trisomie 21
2004-2005
Basiskurs: "Einführung in die systemische Arbeit" an der HFS BFF
2005
Einführungsseminar "Systemische Interaktionstherapie und Beratung" bei M. Biene
2008-2010
Grundkurs"Sytemische Interaktionstherapie und Beratung" bei M. Biene
2010
Weiterbildung "Neue Autorität und Multi-Systemische Kooperation" am Institut für systemische Impulse, Entwicklung und Führung, Zürich, mit Haim Omer
2013
Family Group Conferences und SIT-Modell
Systemisches Elterncoaching am IEF
2016-2018
Teamcoaching und Supervision, Institut für systematische Impulse
Tina Firmin 1974
Schulische Heilpädagogin, Primarlehrerin, Früherzieherin
Ausbildung
1990-1994
Gymnasium Kirchenfeld
1994-1998
Lehrerseminar Muristalden, Patentierung Juni 1998
1999-2002
Studium der Heil- und Sonderpädagogik an der Universität Freiburg
Berufliche Tätigkeiten
1998-2002
Arbeit als Primarlehrerin und Kleinklassenlehrerin an verschiedenen Schulkreisen in Bern
2001-2014
Früherzieherin, Leitung von Eltern- und Kindergruppen am Früherziehungsdienst des Kantons Bern, Zweigstelle Thun
2014-2015
Heilpädagogische Integrationslehrkraft Sunneschyn Steffisburg
Ab 2015
Früherzieherin, Leitung von Eltern- und Kindergruppen am Früherziehungsdienst des Kantons Bern, Zweigstelle Thun
Weitere (berufliche) Tätigkeiten
Mutter
Schwimmunterricht für Kinder und Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen
Englischlehrerin
Weiterbildungen
2001-2014
Besuch verschiedener Tagungen und Weiterbildungen in den Bereichen Autismus, Sprachentwicklung, Erziehung, Wahrnehmung, Trisomie21
2007
Einführungsseminar "Systemische Interaktionstherapie und Beratung" bei M. Biene
2008-2010
Grundkurs " Systemische Interaktionstherapie und Beratung" bei M. Biene
2010
Weiterbildung "Neue Autorität und Multi-Systemische Kooperation" am Institut für systemische Impulse Entwicklung und Führung, Zürich, mit Haim Omer
2013
Family Group Conferences und SIT-Modell